logotype

Bezahlung

Eine Sammlung von 21 Artikeln
Wann wird bei Parkster abgerechnet?
Bei Parkster wird immer am 16. des Monats abgerechnet.  Außer du parkst mit Express-Parken. Dann wird direkt nach dem Beenden deines Parkvorgangs abgerechnet.
Parkautomat kaputt, was jetzt?
Bitte wende dich direkt an den Parkplatzetreiber. Das ist in der Regel die Gemeinde oder die Stadt. Handelt es sich um einen privaten Parkplatzbetreiber, findest du einen Hinweis auf ihn auf der Parkplatzbeschilderung.  Parkster verkauft ausschließlich digitale Parktickets und kann bezüglich der Parkautomaten nicht helfen. 
Versendet Parkster eRechnungen?
Ab dem 1.1.2025 werden Rechnungen an unsere Unternehmenskunden als eRechnungen versendet.  Mehr zu eRechnung findest du hier .
Was ist eine eRechnung und wann brauche ich sie?
Eine elektronische Rechnung (eRechnung) ist eine in einem strukturierten Format ausgestellte Rechnung, die elektronisch übermittelt und empfangen wird und eine automatische sowie elektronische Verarbeitung ermöglicht.  Die ab dem 1.1.2025 geltende eRechnungsregelung betrifft ausschließlich Unternehmensabrechnungen (B2B).  Aus der eRechnungsregelung sind ausgenommen: * Kleinbeträge unter 250 EUR Bruttobetrag * Leistungen, die von Kleinunternehmern erbracht werden * Leistungen an juristische Personen, die nicht Unternehmer sind, z.B. Vereine oder staatliche Einrichtungen   
Ich habe noch eine offene Rechnung älter als November 2024, wie überweise ich sie?
Solltest du noch eine Rechnung vom Oktober 2024 oder älter überweisen wollen, dann ist deine alte, persönliche IBAN die richtige Wahl. Hast du die Rechnung mit Überweisungsdaten verloren, findest du sie auf 'Meine Seiten - Konto verwalten'. Tippe auf die drei Menüstriche oben rechts und wähle dann 'Rechnungen'. Die alten, individuellen IBANs werden zum 31.12.2024 deaktiviert. Hier wirst du weitergeleitet zu Informationen über den IBAN Wechsel zum 16.11.2024, zur Anwendung der neuen IBAN  und zu Hinweisen zu Überweisungen .    
Kann ich Parkster-Rechnungen gebündelt überweisen?
Nein. Das geht leider nicht. Die Zahlung wird jeweils nach dem Verwendungszweck zugeordnet. Solltest du deine Rechnungen bündeln, wird die offene Rechnung, deren Verwendungszweck du angegeben hattest beglichen, die restliche Summe wird an dich zurücküberwiesen. Bitte überweise alle Rechnungen einzeln, mit dem auf der jeweiligen Rechnung angegebenen Verwendungszweck. Der wiedereingeführte QR-Code soll die Überweisung vereinfachen. Alle Daten einer Rechnung können so in einem Augenblick erfasst werden. Aktuell können wir den QR-Code nur in der Web-Version anbieten. Hier wirst du weitergeleitet zu Informationen über den IBAN Wechsel  zum 16.11.2024, die richtige IBAN  nach dem Wechsel sowie zu Überweisung älterer, noch unbeglichener Rechnungen .   
Welche IBAN soll ich bei meiner Parkster-Überweisung angeben?
Benutze zur Überweisung deiner Parkster -Rechnung immer die auf deiner aktuellen Rechnung abgedruckte IBAN. Seit 16.11.2024 benutzt Parkster eine einheitliche IBAN  für alle: DE20 5121 0600 4071 5760 48. Bitte gebe den richtigen Verwendungszweck an. Du findest ihn abgedruckt auf deiner Rechnung, wie auch alle anderen wichtigen Rechnungsdaten.  Am besten scannst du den QR-Code ab. Damit sind alle Überweisungsdaten sicher richtig. Aktuell können wir den QR-Code allerding nur in der Web-Version anbieten. Hier wirst du weitergeleitet zu Informationen über den IBAN Wechsel  zum 16.11.2024, zu Hinweisen zur Überweisung  und zu Informationen zu Überweisung älterer, noch unbeglichener Rechnungen .  
Neue Kontonummer (IBAN) seit dem 16. November 2024
Seit dem 16. November 2024 gilt eine neue Kontonummer (IBAN) bei Zahlung per Rechnung. Die neue IBAN ist für alle Nutzer und alle Parkster-Konnten einheitlich: DE20 5121 0600 4071 5760 48 bei der Bank BNP Paribas.  Die neue IBAN ist auf jeder Parkster-Rechnung abgedruckt. Denk daran, Rechnungen nicht zu bündelnt sondern jede Rechnung einzeln zu überweisen und jeweils den richtigen Verwendungszweck anzugeben, damit wir deine Zahlung schnell richtig zuordnen können. Es steht dir auch ein QR-Code zur Verfügung, aktuell allerdings nur in der Web-Version.  Hier wirst du weitergeleitet zu Informationen über die richtige IBAN nach dem 16.11.2024 , zu Hinweisen zur Überweisung  und zu Informationen zu Überweisung älterer, noch unbeglichener Rechnungen . 
Wofür wurden 0,39 EUR berechnet?
Die Servicegebühr von 0.39 EUR deutet auf eine aktivierte Parkster Plus -Funktion hin. Hier findest du die attraktiven Vorteile wie Überzahlungsschutz, Familienkonto und mehr. Dieser Service  ist optional und kann jederzeit auf Meine Seiten  aktiviert und wieder deaktiviert werden. 
Warum landen meine Rechnungen immer im Spamordner?
Vielleicht hast du Parkster und unseren Finanzdienstleister Billogram in deinen E-Mail -Einstellungen nicht als vertrauenswürdig markiert? Gehe in deine E-Mail -Einstellungen und markiere unsere E-Mails als "kein Spam". Die künftigen E-Mails von uns sollten ab sofort ordentlich in deinem Eingangsordner landen.
Welche Zahlungsarten bietet Parkster an?
Eine Direktzahlung ist nur für  Expressparken möglich. Wir akzeptieren  Debit-, Kreditkarte, GooglePay, ApplePay und PayPal. Bei Expressparken wird eine Servicegebühr von 0.50 EUR pro Parkvorgang erhoben. Registrierte Nutzerkontos Hast du dich als Parksternutzer registriert, ist die Rechnung per E-Mail voreingestellt. Wir rechnen deine Parkvorgänge eines Abrechnungszeitraumes von 4 Wochen (16.-15. des Monats) jeweils am 16. des Monats ab und du bekommst deine Rechnung an deine bei der Registrierung angegebene E-Mail -Adresse zugesendet. Der Zahlungszeitraum beträgt zwei Wochen. Die IBAN und weitere wichtige Angaben sind auf der Rechnung abgedruckt. Du kannst deine Bezahlmethode auf Meine Seiten ändern. Du kannst wählen zwischen Debit - oder Kreditkarte: wir buchen deine Parkvorgänge eines Abrechnungszeitraumes jeweils am 17. des Monats ab. Du wirst über die Abbuchung am 16. des Monats per E-Mail informiert. E-Mail -Rechnung: siehe oben Papierrechnung: deine monatliche Rechnung wird dir als Brief per Post einmal im Monat zugestellt. Die Briefgebühr beträgt 2.99 EUR pro Brief. Mit einem registrierten Parkster -Konto parkst du zu gleichem Preis wie am Automaten. Außer du hast eins unserer kostenpflichtiger Zusastdienste gebucht, z.B. das Parkster Plus oder Dienstlich parken. Dann berechnen wir für den jeweiligen Dienst anfallende Gebühren. 
Warum habe ich diesen Monat keine Rechnung erhalten?
Wir erstellen und versenden deine Rechnung immer zum 16. des Monats bzw. ziehen den Rechnungsbetrag über die hinterlegte Karte ein, je nach dem, welche Bezahlmethode von dir gewählt wurde. Solltest du insgesamt für weniger als drei Euro geparkt haben, bündeln wir bis zu drei Abrechnungsmonate in einer Rechnung. Außer die Erstrechnung. Als Neukunde bekommst du deine erste Rechnung unabhängig von der Höhe des Betrags am Abrechnungstag zugeschickt. Solltest du deine Rechnung vor dem Abrechnungstag haben wollen, wende dich an unseren Kundendienst.
Wie funktioniert die E-Mail-Rechnung?
Wir sammeln deine Parkvorgänge und erstellen deine Rechnung immer zum 16. des Monats. Solltest du die Voreinstellung in der App nicht geändert haben, wird die Rechnung an die bei der Registrierung angegebene E-Mail -Adresse verschickt. Findest du die E-Mail nicht in deinem Posteingang, überprüfe den Spamordner. Sollte die E-Mail tatsächlich dort gelandet sein, markiere sie als vertrauenswürdig (kein Spam). Alle weiteren E-Mails von uns sollten danach ordentlich in deinem Posteingang landen. Übrigens findest du deine Belege und Rechnungen auch auf Meine Seiten . 
Wie kann ich meine Kreditkarte hinterlegen
Gehe auf Meine Seiten . Scrolle nach unten und wähle aus den Zahlungsmethoden Debit- oder Kreditkarte aus. Tippe anschließend auf 'Auswahl der Zahlungsweise speichern'. Du wirst auf eine Seite mit wichtigen Informationen zur Registrierung deiner Karte geleitet. Lese sie dir durch und tippe anschließend auf 'Zu Billwerk+'. Gebe deine Kartendaten wie gefordert ein und bestätige sie. Deine Karte wird anschließend verifiziert, z.B. über 3D Secure. Je nach Karte und Verifizierungsart, wirst du nach einem Code und/ oder Passwort gefragt bzw. musst eine Sicherheitsfrage beantworten, abhänging von der festgelegten Absicherung bei deinem Kreditkartenanbieter. Es kann sein, dass bei der Registrierung deiner Karte 0 EUR auf deinem Konto reserviert werden. Diese Reservierung wird nach ein paar Tagen wieder gelöscht.
Von meiner Kreditkarte wurde nichts eingezogen. Warum?
Hast du während der monatlichen Abrechnungsperiode für weniger als 3 EUR geparkt, bündeln wir bis zu drei Abrechnungsmonate in einer Rechnung. Willst du deine Parkgebühren trotzdem sofort bezahlen, wende dich an unseren Kundendienst unter kundendienst@parkster.com.  Überprüfe, ob du von Parkster eine E-Mail bezüglich einer nicht erfolgreichen Kreditkartenbelastung erhalten hast. Überprüfe, ob deine hinterlegte Kreditkarte gültig ist (exp date). Ist deine Karte 3D verifiziert? Ist sie für alle  Transaktionsarten, wie Onlinekäufe, Auslandsüberweisungen etc. freigegeben? Ist sie gedeckt? Auf diese Fragen kann dir deine Bank antworten. Sollte alles in Ordnung, die Karte aber nicht belastet worden sein, hilft dir unser Kundendienst gerne weiter.  
Warum musste ich 2,99 EUR als Rechnungsgebühr bezahlen?
Für jede Papierrechnung wird eine Gebühr in Höhe von 2.99 EUR erhoben. Für das 'Dienstlich'  Konto ist die Papierrechnung als Bezahlmethode voreingestellt. Du kannst aber  jederzeit gerne auf die gebührenfreie E-mail -Rechnung oder ebenso gebührenfreie Abbuchung der Debit- oder Kreditkarte umstellen. Aktualisiere deine Zahlungsart auf Meine Seiten . 
Ich habe meine Rechnung bezahlt, warum habe ich eine Mahnung erhalten?
Es kann sein, dass der Zahlungseingang (dauert bis zu drei Tage) und der Mahnungsversand sich überschnitten haben. Hast du gleich oder zeitnah nach dem Erhalt der Rechnung überwiesen und trotzdem eine Mahnung bekommen?  Bitte kontaktiere unseren Kundendienst unter kundendienst@parkster.com. Sende uns bitte deinen Überweisungsbeleg auf dem das Überweisungsdatum, die Empfänger-IBAN und der Verwendungszweck klar zu lesen sind, wir werden eine Anfrage an unseren Zahlungsdienstleister weiterleiten. Hast du eine Mittelung bekommen, dass deine Zahlung bei uns eingegangen ist? Überprüfe deinen E-Mail-Eingang. Wenn deine Bezahlung eingegangen ist, ist die Mahnung hinfällig.  
Ich habe meine Zahlungsart von Rechnung auf Kreditkarte geändert, warum wurde der Betrag nicht abgezogen?
Die Zahlungsmethode muss vor der Rechnungsstellung geändert werden. Hast du sie erst nach dem 16. des Monats geändert, wird sie erst bei der nächsten Rechnungsstellung angewandt.
Wie ändere ich die Zahlungsart?
Im registrierten Parkster-Konto: Öffne Meine Seiten  und scrolle ganz nach unten. Hier findest du die Bezahlmethoden und kannst sie nach deinen Vorlieben ändern. Bei Express-Parken: Tippe in der App auf 'Mehr' und anschließend auf 'Wähle deine Zahlungsart'.  Wähle die passende Zahlungsart. Bitte beachte, dass Direktzahlung nur in Verbindung mit Express -Parken möglich ist.  
Ich möchte mit einem ausländischen Konto bezahlen, geht das?
Ja, das geht. Mit Überweisungen aus allen Ländern, die an den einheitlichen europäischen Zahlungsraum (SEPA) angeschlossen sind und Euro als Währung haben.   Von außerhalb der EU können Banküberweisungen kompliziert und teuer sein, weshalb wir dir empfehlen, das Express Parken  und die Direktzahlung zu nutzen Du kannst deine Zahlungsmethode auf Meine Seiten  ändern.
Wann und wie bezahle ich?
Parkster rechnet immer zum 16. des Monats ab. Je nach gewählter Zahlungsmethode bekommst du deine Rechnung per E-Mail oder als Postbrief zugeschieckt. Wenn du die Bezahlung per Kredit- oder Debitkarte gewählt hast, buchen wir deine Parkgebühren ab. Solltest du für weniger als 3 EUR geparkt haben, schieben wir deine Rechnung bis zu drei Monaten auf. Mit Ausnahme der Erstrechnung - diese wird immer versendet, unabhängig von der Gesamtsumme. Möchtest du deine Rechnung trotz einer Gesamtsumme unter 3 EUR sofort bekommen, wende dich an unseren Kundendienst unter kundendienst@parkster.com.  Eine Direktzahlung ist nur mit Express-Parken  möglich. Wir akzeptieren Debit-, Kreditkarte, GooglePay, ApplePay und PayPal. Bei Express-Parken wird eine Servicegebühr von 0.50 EUR pro Parkvorgang erhoben.