logotype

Was ist eine eRechnung und wann brauche ich sie?

Eine elektronische Rechnung (eRechnung) ist eine in einem strukturierten Format ausgestellte Rechnung, die elektronisch übermittelt und empfangen wird und eine automatische sowie elektronische Verarbeitung ermöglicht. 

Die ab dem 1.1.2025 geltende eRechnungsregelung betrifft ausschließlich Unternehmensabrechnungen (B2B). 

Aus der eRechnungsregelung sind ausgenommen:

  • Kleinbeträge unter 250 EUR Bruttobetrag
  • Leistungen, die von Kleinunternehmern erbracht werden
  • Leistungen an juristische Personen, die nicht Unternehmer sind, z.B. Vereine oder staatliche Einrichtungen 

 

War dieser Artikel hilfreich?